OFFENER BEREICH

Sind die Tore der Jugendfarm geöffnet, bieten sich für Schulkinder und Jugendliche ungeahnte Möglichkeiten.

Selbstbestimmt und eigenverantwortlich entscheiden die Besucher*innen, was sie tun möchten. Unterstützt und begleitet werden sie von erfahrenen Pädagog*innen. Sie hören zu, unterstützen bei eigenen Ideen, helfen beim Feuer machen, zeigen den richtigen Umgang mit den Tieren und bieten Spielaktionen und Projekte an.

Der Farmalltag gibt Rituale vor, ist ein verlässlicher Rahmen, an dem sich die Farmbesucher*innen orientieren können. Täglich werden unsere Tiere versorgt, gefüttert und gepflegt.
Im Hüttendorf und in den Werkstätten wird gebaut und geschafft, Freiflächen und Spielgeräte laden zum Toben, Hüpfen und Klettern ein. Wer eine Auszeit braucht findet am Biotop, im Garten oder Turmzimmer Rückzugsorte zum Chillen.

Samstags, und in den Ferien täglich, essen wir gemeinsam. Für 1,- € Unkostenbeitrag gibt es ein leckeres, fleischloses Mittagessen, das ein Team aus Betreuer*innen und Kindern/Jugendlichen frisch zubereitet.

AKTIONEN

Während allen Jahreszeiten finden auch außerhalb unserer Öffnungszeiten verschiedene Mitmachaktionen und Veranstaltungen statt:

Filmnacht in der Holzwerkstatt, Farmübernachtungen, Aus- und Wanderritte für die erfahrenen Pferdebegeisterten, Fahrradtouren zu anderen Jugendfarmen, Freizeit in den Sommerferien, Angebote für Groß und Klein im Sommerferienprogramm der Stadt Filderstadt, das Farmfest, Stände auf verschiedenen Weihnachtsmärkten und vieles mehr.

Als Teil von Filderstadt engagiert sich die Jufa an Veranstaltungen im Gemeinwesen wie zum Beispiel MAFF und dem Sommerferienprogramm.

BEGLEITETE KINDER

Kinder mit Assistenzkräften sind bei uns stets willkommen, bitte einfach beim Team Bescheid geben, dass ihr da seid!

Sozial betreute Gruppen (FED, Wohngruppen, …) können uns nach Vereinbarung besuchen. Hierzu bitte einfach eine Anfrage per E-Mail an kontakt@jugendfarm-filderstadt.de

Für Fragen stehen wir jederzeit telefonisch oder per Mail gerne zur Verfügung.

SCHNUPPERTAG

An jedem Donnerstag können Kinder, welche die Jugendfarm noch nicht kennen oder deren Fürsorgeberechtigte noch nicht auf der Jugendfarm waren, zum Schnuppern kommen.

An diesem Tag stellen wir das pädagogische Konzept der Jugendfarm vor, lernen uns kennen und können eine Art „Eingewöhnung“ ermöglichen.

Das Ziel hierbei ist es immer, dass die Kinder zukünftig ohne Begleitperson kommen!

Jufa-Küken

An jedem ersten Donnerstag im Monat dürfen auch ortsansässige Kinder die für den Alltag auf der Jugendfarm noch zu jung sind, die Farm kennenlernen. Ziel ist es, den unbegleiteten Besuch zum Schulanfang zu erleichtern.
Eltern und Kindern lernen uns, unsere Arbeit und die Abläufe auf der Jugendfarm kennen.

WICHTIG!

Es gibt keine Parkmöglichkeiten. Bitte zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen!

SCHULEN

Erlebt die Jugendfarm hautnah!

Dienstags, mittwochs und freitags öffnen wir unsere Türen für Schulklassen, die einen abwechslungsreichen Vormittag auf der Jugendfarm erleben möchten. Ob Feuer, Wasser, Tiere, Wiese oder Kooperationsübungen – unsere Themenangebote laden dazu ein, spielerisch zu lernen und Neues zu entdecken. Nach einer herzlichen Begrüßung um 10 Uhr arbeiten wir in kleinen Gruppen, erkunden gemeinsam spannende Themen und genießen anschließend die Vielfalt der Jugendfarm bei freiem Spiel.

Haben wir euer Interesse geweckt, die Jugendfarm zu entdecken?

Mehr Informationen findet ihr in unserem Infoblatt.

Bei Fragen oder um einen Termin auszumachen, meldet euch gerne per E-Mail unter kontakt@jugendfarm-filderstadt.de

FERIEN

Kinder und Jugendliche im Schulalter können im Offenen Bereich, bei Angeboten in den Werkstätten und im Tierbereich aktiv dabei sein.

Gerade in den Ferien bleibt viel Zeit, um den Bau an der eigenen Hütte voranzutreiben, Ponys zu reiten, sich kreativ auszutoben, sich mit den Schafen und Ziegen zu beschäftigen und Dinge zu tun, die während der Schulzeit nicht möglich sind. Ein Koch-Team aus Kindern und Betreuer*innen zaubert täglich ein leckeres vegetarisches Mittagessen.

Ferienbetreuung

Wir bieten für Kinder der 1. bis 5. Klasse eine Ferienbetreuung in den folgenden Ferien an.

  • Ostern
  • Pfingsten
  • Sommer (2. und 3. Ferienwoche)
  • Herbst

In allen anderen Ferien gibt es keine Ferienbetreuung am Nachmittag. Die Jugendfarm hat jedoch zu den Ferienöffnungszeiten geöffnet.

Die Betreuungszeiten sind zwischen 7:30 Uhr und 13:30 Uhr und beinhaltet ein Mittagessen.
Kinder mit Familienpass der Stadt Filderstadt erhalten eine Ermäßigung.

In einer betreuten Gruppe lernen die angemeldeten Kinder vormittags die Farm mit all ihren Möglichkeiten kennen. Auf dem Programm stehen jahreszeitbezogene Aktivitäten, kreative Angebote und die Tierversorgung im Stall. Es bleibt dabei viel Zeit zum Spielen, Toben oder um mit den Tieren der Jugendfarm zu schmusen.

Nach dem Mittagessen sind die Betreuungskinder im Offenen Bereich der Jufa herzlich willkommen und können bis zum Ende der Öffnungszeit bleiben.